Ruhe und Schönheit sind zwei Worte, die eine Reise auf Raivavae am besten beschreiben. Mit insgesamt 28 Motu, zahlreichen Marae und einer der spektakulärsten Lagunen der Inseln von Tahiti, ist Raivavae ein wahres Juwel.

Das macht die Insel so besonders

Warum Raivavae besuchen?

Côté mer à Raivavae©_Grégoire Le Bacon

Der Motu Pool, eine Postkartenlandschaft

Die türkisblaue Lagune lädt dazu ein, sich zu entspannen und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Genießen Sie einen Moment der Entspannung in der Sonne und lassen Sie sich von der Gischt der Meereswellen wiegen.

Nach diesem erholsamen Moment bieten einige Pensionen die Möglichkeit, lokale Produkte zu genießen, die über dem Holzfeuer zubereitet werden: Taro (Knolle), Ipo (Brot aus Kokosmilch), gegrillter oder roher Fisch… diese lokalen Spezialitäten können Sie in einem idyllischen Rahmen probieren.

Picknick am Motu Pool in Raivavae
Vue du Mont Hiro ©_Frédéric Cristol

In den Bergen

Die 24 km lange Insel besteht aus vier Dörfern und wird von der Landstraße durchschnitten. Die Straße führt zum 438 m hohen Berg Hiro, der einen 360°-Blick auf eine der schönsten Lagunen Polynesiens bietet.

Der einstündige Aufstieg beginnt auf einem steilen Weg in wilder Natur.

Motu piscine à Raivavae © Grégoire Le Bacon & LionAiles

Vorschlag für eine Reiseroute

Drei Tage in Raivavae

Raivavae in der Australischen Inseln, besitzt für viele Besucher die schönste Lagune Französisch-Polynesiens, die mit der bekannteren Lagune der Insel  Bora Bora. Trois jours dans ce paradis vous permettra de vous faire votre opinion mais aussi de vous ressourcer.

Entdecken Sie

Nicht zu verpassen

Eine unberührte und blumenreiche Insel

Wenn Sie frisch gepflückte Litschis probieren möchten, sollten Sie das Ende des Jahres nutzen. Die Australinseln sind eine der Brutstätten während dieser Saison! Die blühende Insel bietet auch eine erstaunliche Vielfalt an Hibiskus in einzigartigen Farben.

Eine kleine Besonderheit der Insel sind die Bananenstauden, die über dem Wasser hängen (nachdem sie abgespült wurden, um sie von Parasiten zu befreien), so sind sie vor Nagetieren und anderen plündernden Vögeln geschützt.

Raivavae
Fleur d'hibiscus © Grégoire Le Bacon

Das wird Ihnen auch gefallen

Aktivitäten auf Raivavae

Leben Sie im Rhythmus der Einheimischen und lernen Sie ihre Beschäftigungen kennen: Angeln, Litschis anbauen, Piroggen bauen… Was auch nicht fehlen darf ist ein Besuch des lachenden Tiki und einiger der nahegelegenen Marae.

Artisanat Raivavae_©_Grégoire Le Bacon
Poissons pêchés©_Grégoire Le Bacon

Lassen Sie sich inspirieren

Erfahrungen

Lassen Sie sich von unseren Urlaubsangeboten verführen, bei denen Sie Französisch-Polynesien durch seine Bewohner, seine wilde Natur, eine unschätzbare Lebenskunst und seine Inseln mit türkisfarbenem Wasser kennenlernen werden. Genießen Sie einen besonderen Ort!

Weitere Erfahrungen anzeigen
Weitere Erfahrungen anzeigen

Urlaubsangebote für Raivavae

Alle Angebote ansehen

Zwei wichtige Tipps für einen Urlaub auf Raivavae: Nehmen Sie sich genug Zeit und achten Sie auf das Wetter! Es regnet häufig, aber haben Sie Geduld, der strahlend blaue Himmel lässt nie lange auf sich warten. So haben Sie immer die Möglichkeit, eine Fahrradtour um die ganze Insel zu machen (ca. 22 km).

Alle Aufenthalte
Von 4789 € pro person
Alle Aufenthalte
Pension de famille à Raivavae © Grégoire Le Bacon

Urlaub auf Raivavae

Abseits der ausgetretenen Pfade, in Raivavae, haben Sie kein Hotel, sondern mehrere Unterkünfte in kleinen Familienhotels zur Verfügung. Ein paar Meter vom Meer entfernt, im Herzen des Dorfes oder etwas abgelegener in einem grünen Garten – Sie haben die Wahl. Im Allgemeinen bietet die Unterkunft zusätzlich zu Ihrer Übernachtung mindestens Halbpension (Frühstück und Abendessen) an, die im Preis inbegriffen ist. Bei touristischen Tagesausflügen ist das Mittagessen in der Regel inbegriffen.

Ankommen und Herumkommen auf Raivavae

Der Flughafen von Raivavae wurde Ende 2002 eröffnet und befindet sich etwa 10 Autominuten vom Hauptort entfernt. Da es keinen Shuttle-Service gibt, werden Sie von Ihrem Gastgeber in einem der kleinen Familienhotels (Pensionen) auf der Insel mit einem Lächeln auf den Lippen und einem herzlichen Ia oga na (entspricht ‘Ia ora na’ auf Reo Raivavae) begrüßt.

Balade à vélo à Raivavae © Grégoire Le Bacon
Vue aérienne sur l'atoll de Tetiaroa © Tahiti Tourisme

Planen Sie Ihre Reise Ihr Traumurlaub

Kontaktieren Sie einen Tahiti-Spezialisten in Ihrer Nähe und planen Sie Ihren Urlaub auf den Inseln von Tahiti
Kontaktieren Sie einen Reiseberater

3 gute Gründe, um einen Reiseveranstalter zu nutzen

Ein zertifizierter Spezialist

ist ein Berater mit vertieftem Wissen über die Destination, der Ihnen Aktivitäten und einzigartige Erfahrungen anbietet.

Eine individuell angepasste Reise

die Ihren Bedürfnissen, Ihren Präferenzen und Ihrem Budget genau entspricht.

Professionelle Hilfe und Ratschläge

damit Ihr Urlaub alle Ihre Erwartungen erfüllt.

War dieser Inhalt nützlich?