Tahiti und seine Inseln enthüllt eine wilde und unberührte Natur, sobald man das Stadtgebiet von Tahiti verlässt. Ob bei einem Besuch auf den Inseln Moorea, Bora Bora, den Marquesas-Inseln oder Huahine, der Reisende wird leicht von der Pracht der umgebenden Natur überwältigt. Von türkisfarbenen Lagunen bis hin zu grünen Wäldern bietet jeder Winkel dieses Archipels eine atemberaubende Naturschönheit. Folgen Sie uns, um zu verstehen, wie Französisch-Polynesien immer noch ein Paradies auf Erden ist.

Eine eingeschworene Gemeinschaft

Wilde und unberührte Natur

Die Rolle traditioneller tahitianischer Praktiken für einen nachhaltigen Lebensstil

Die Tahitianer haben seit jeher eine besondere Beziehung zur Natur. Sie respektieren und verehren sie. Die heilige Kraft der Inseln, das Mana, fließt in jedes lebende und sogar vergangene Wesen ein. Die lokale Bevölkerung ist sich der Zerbrechlichkeit ihrer Umwelt sehr bewusst, weshalb die traditionellen tahitianischen Praktiken auch heute noch dazu beitragen, eine respektvolle Lebensweise aufrechtzuerhalten. So hat das überlieferte Wissen über den Fischfang und die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen es den Fischern ermöglicht, auf Naturschutzmethoden zurückzugreifen, um die biologische Vielfalt zu erhalten.

Die Rolle traditioneller tahitianischer Praktiken für einen nachhaltigen Lebensstil
Wilde und unberührte Natur

Wie die lokale Gemeinschaft sich bemüht, die natürlichen Ressourcen Tahitis zu erhalten und zu schützen

Tahiti Und Seine Inseln setzt sich für die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Ressourcen dieser Inseln ein. Die Initiativen, die von der Regierung unterstützt und von der lokalen Gemeinschaft umgesetzt werden, gelten für zahlreiche Bereiche in ganz Französisch-Polynesien: Einrichtung von Naturschutzgebieten, Einführung von Vorschriften für nachhaltige Fischerei und Jagd, Sensibilisierung und Erziehung zum Umweltschutz, Förderung der biologischen Landwirtschaft und Umsetzung ökologischer Tourismuspraktiken… So ist das rahui, das Biosphärenreservat Fakarava auf den Tuamotus, ein gutes Beispiel für eine nachhaltige Initiative.

Wie die lokale Gemeinschaft sich bemüht, die natürlichen Ressourcen Tahitis zu erhalten und zu schützen
Wilde und unberührte Natur

Bemühungen um die Erhaltung bedrohter Arten auf Tahiti

Tahiti und seine Inseln betreiben eine Politik zum Schutz ihrer bedrohten Arten, wie z. B. die Einrichtung von Naturschutzgebieten und Schutzzonen, um die wichtigsten Lebensräume der bedrohten Arten zu erhalten. Auf den Marquesas-Inseln wurde beispielsweise ein Schutzprogramm ins Leben gerufen, um Schildkröten vor Fischernetzen und Schiffsschrauben zu schützen. In Tahiti gibt es sogar ein Krankenhaus für Meeresschildkröten. In Huahine trägt die örtliche Gemeinschaft zum Schutz der Haie bei, indem sie Schutzpläne aufstellt. Der Meeresboden des Tuamotu-Archipels beherbergt eine Vielzahl bedrohter Arten, von Mantarochen über Meeresschildkröten bis hin zu Napoleons. Um dieses empfindliche Unterwasser-Ökosystem zu erhalten, werden die einheimischen Fischer ermutigt, strenge nachhaltige Fangmethoden zu praktizieren, während Bildungsprogramme für die lokale Gemeinschaft und für Touristen durchgeführt werden.

Bemühungen um die Erhaltung bedrohter Arten auf Tahiti

Urlaubspakete

Tauch- und Unterwasser Sport

Aktuelle Angebote

Tahiti und seine Inseln bietet eine breite Palette an Aktivitäten für den Ökotourismus, die vom Tauchen und Schnorcheln mit Meeresschildkröten im Tuamotu-Archipel über die Erkundung der abgelegenen Strände von Moorea bis hin zum Besuch der Mündung des Faaroa-Flusses auf Tahaa reicht.

Alle Tauchreisen
Von 394 € pro person
Von 396 € pro person
Von 1710 € pro person
Von 1899 € pro person
Alle Tauchreisen

Unverzichtbar

Verantwortungsbewusster Tourismus

Wussten Sie, dass Tahiti bedeutet: “Das Paradies am Ende der Welt”? Um es zu bewahren, reisen Sie anders: Öko-Hotel, umweltfreundliche Aktivitäten, Besuch mit dem Öko-Boot… Wenn Sie auf die Inseln Französisch-Polynesiens reisen, entdecken Sie eine reiche Kultur, in der die polynesischen Traditionen es Ihnen ermöglichen, in Symbiose mit der Natur zu leben. Wenn Sie Tahiti und seine Inseln besuchen, entdecken Sie einen neuen Rhythmus, der für den Respekt vor der Umwelt steht.

Verantwortungsbewusster Tourismus
Se déplacer en voilier à Tahiti Et Ses Îles © Myles McGuinness
Wilde und unberührte Natur

Das wird Ihnen auch gefallen

Wandern

Erkunden Sie Tahiti Und Seine Inseln auf den schönsten Wanderwegen der Welt, mit Zugang zu endemischen Arten entlang des Weges. Vom Berg Teurafaatiu auf Maupiti oder Tapu auf Huahine aus erkunden Sie Vulkangipfel, die sich über einer atemberaubenden Landschaft erheben. Verpassen Sie auch nicht das Faaroa-Tal auf Raiatea, wo sich der einzige schiffbare Fluss Französisch-Polynesiens befindet! Als Bonus gibt es Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade, von leicht bis schwer!

Wandern
Wilde und unberührte Natur
Wilde und unberührte Natur

Seien Sie inspiriert

Erlebnisse

In den klaren Gewässern von Französisch-Polynesien bieten Schnorcheln und Tauchen eine einzigartige Gelegenheit, die Meeresumwelt auf verantwortungsvolle Weise zu erkunden. Von den Korallenformationen in Bora Bora bis zu den Swimmingpools in Huahine können Sie einige der spektakulärsten Unterwasserwelten der Welt entdecken. An Land oder “Fenua” können Sie bei Wanderungen eine Verbindung mit der majestätischen Natur der Inseln herstellen.

Weitere Erfahrungen anzeigen
Weitere Erfahrungen anzeigen

War dieser Inhalt nützlich?